Die Schauspielerin Vitalina Bibliw erzählte, wie sich die Honorare nach Beginn des großen Krieges verändert haben.


Die ukrainische Schauspielerin Vitalina Bibliw sprach über den Rückgang ihrer Einnahmen nach dem Beginn der umfassenden Invasion.
Bibliw bemerkte, dass ihre Einnahmen ungefähr halbiert wurden, als der Krieg begann.
Als der Krieg begann, war es klar, dass die Einnahmen sanken, da die Geldzuflüsse in unser Land gestoppt wurden. Deshalb filmen die Menschen jetzt, wenn sie Filme drehen, das aus eigenen Mitteln. Es ist also klar, dass die Honorare fallen. Aber wenn man vergleicht… Schauen Sie, wie der Euro im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen ist. Die Gehälter sind gleich geblieben. Und das betrifft nicht nur unseren Schauspielberuf, sondern allgemein sind die Gehälter gleich geblieben.
Sie fügte auch hinzu, dass sie durch das Unterrichten von Schauspielkunst verdient.
Man muss schätzen, was man hat. Und sehr viele positive Beispiele geben uns die Vertriebenen, die alles verlieren, ankommen und mit solchem Optimismus in dieses neue Leben springen, nachdem sie alles verloren haben.
Zuvor hatte die Schauspielerin sich über die Kinoangestellten beschwert, die sie aus dem Saal geworfen hatten, obwohl sie eine Einladung hatte.
Es ist zu beachten, dass Vitalina Bibliw zu Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine beschlossen hatte, zu Hause im Dorf Tschajki bei Kiew zu bleiben und nicht wegzugehen. Sie war an der ersten Frontlinie und hatte mit großen Schwierigkeiten und Angst zu kämpfen. Diese Erfahrung half ihr, einen Weg zu finden, mit Stress und Angst umzugehen.
Lesen Sie auch
- Johnny Depp enthüllt die Wahrheit über seine Entlassung aus 'Phantastische Tierwesen'
- J Lo begeistert in Bikini mit 55 Jahren — Foto
- Die ersten Schwalben Schauspieler - komplette Besetzung
- Gewinnerin von 'MasterChef' zeigt ihr Zuhause - wie viel die Renovierung gekostet hat
- Dasha Kvitkova gestand, ob ihr Sohn mit ihrem neuen Geliebten bekannt ist
- Die Stars von 'Spijmati Kaydasha' zeigten sich in den Armen des anderen